Newsletter von Pfarrer Schowalter - der letzte vor Weihnachten (22.12.2020)
Liebe Leserin, lieber Leser,
nachdem heute der Pfarrgemeinderat von St. Vinzenz getagt hat, steht nun die Entscheidung, dass der Gottesdienst im Parkhaus vor Ort mit Gottesdienstbesuchern (für die, die sich angemeldet haben) live stattfinden wird. Alle anderen sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst ab 16.00 Uhr per Livestream mitzufeiern.
Für alle anderen evangelischen Gottesdienste zwischen dem 4. Advent und dem 10. Januar stand schon seit einer Woche fest, dass sie nicht stattfinden werden.
Auf unserer Homepage (www.paulgerhardtkirche.de) werden Links zu drei Gottesdienstangeboten zu finden sein, die von den Bruchsaler Gemeinden gestaltet werden:
- ein Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter und ihre Familie mit einem Schattenspiel (schon am Heiligabend-Morgen verfügbar). Diakonin Carmen Debatin hat mit ihrem Team diesen Gottesdienst vorbereitet.
- ein traditioneller festlicher Gottesdienst mit klassischen Weihnachtsliedern, dem Posaunenchor und Orgel (ebenfalls schon am Heiligabend-Morgen verfügbar) gestaltet von den Hauptamtlichen der Kirchengemeinde.
- der Ökumenische Parkhausgottesdienst mit einem Weihnachtsmusical made by Paul-Gerhardt – der Live-Stream beginnt kurz vor 16 Uhr
Wir hoffen, dass hier jede und jeder einen passenden Gottesdienst findet.
Für Silvester und den 10. Januar planen wir jeweils wieder einen gestreamten Gottesdienst, der über unsere Homepage aufrufbar ist.
Einen schönen und mutmachenden Text zu Weihnachten fand ich bei Jürgen Werth:
„Menschen ohne den Himmel haben nur noch die Erde. Menschen ohne Ewigkeit haben nur noch die Zeit. Menschen ohne Gott sind sich selbst und einander ausgeliefert. Aber: Christ der Retter ist da! […] Kein Mensch auf der Welt kann zu weit weg sein von dem Ort der Hilfe und Erlösung. Keine Nacht ist zu finster. Denn das Licht scheint. Christ der Retter ist! Nicht nur damals in Bethlehem, sondern auch bei uns heute.“ (Jürgen Werth, Ich will dich beschenken! – Gott, S. 170)
Euch und Ihnen alles Gute und gesegnete Weihnachtstage
Achim Schowalter
Newsletter vom 18.12.2020
Im ersten Lockdown haben wir über einen Newsletter immer wieder aktuelle Informationen weitergegeben. Nun sind wir bei Lockdown 2. In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse überschlagen und in der Politik musste im Blick auf die verschiedenen Bereiche unserer Gesellschaft schnell reagiert werden. Die Konsequenzen für die Kirchen kamen wenige Tage später.
Der Evangelische Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal (www.kb-bretten-bruchsal.de) hat sich entsprechend der Empfehlung der Evangelischen Landeskirche (www.ekiba.de) angesichts der sich verschärfenden Corona-Situation im Landkreis Karlsruhe-Land dafür ausgesprochen, bis zum 10. Januar auf Gottesdienste mit Besuchern in der Kirche zu verzichten. Dieser Linie hat sich der Ältestenkreis unserer Gemeinde aus Verantwortung für das Ganze der Gesellschaft schweren Herzens angeschlossen.
Uns ist es wichtig, dass es neben vielen Angeboten im Internet auch lokale Angebote an Weihnachten gibt. Gemeinsam mit den anderen Gemeinden aus Bruchsal werden wir drei Gottesdienste an Heiligabend streamen, deren Internetlinks auf unserer Homepage zu finden sind:
Am 24.12.: Entdeckergottesdienst (Gottesdienst für Kinder im Vorschulalter) gestaltet von Gemeindediakonin Carmen Debatin und ihrem Team
Am 24.12.: Traditioneller Weihnachtsgottesdienst aus der Lutherkirche gestaltet von den Pfarrerinnen und Pfarrern aus Bruchsal; musikalische Gestaltung: Posaunenchor, Streicher, Orgel (Barbara Ludwig), Gesang (Sonja Oellermann), u.a.
Am 24.12. ab 16 Uhr: Livestream im Internet des ökumenischen Gottesdiensts im Parkhaus, gestaltet von der Seelsorgeeinheit St. Vinzenz, der Luthergemeinde und der Paul-Gerhardt-Gemeinde mit Band und Theater aus der Paul-Gerhardt-Gemeinde und der Predigt von Pfarrer Schowalter.
Daneben gibt es von der badischen Landeskirche und den öffentlich-rechtlichen Medien verschiedene Gottesdienste (siehe gesonderter Artikel) an den Festtagen.
Vor Weihnachten wird den Gemeindegliedern noch per Post ein Mini-Gemeindebrief der Kirchengemeinde zugehen mit Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit und einem kleinen Gottesdienstablauf, den man alleine oder mit der Familie zu Hause feiern kann.
Weil Silvester immer ein besonderer Gottesdienst in unserer Gemeinde ist, werden wir um 17 Uhr einen Gottesdienst senden, den wir allerdings nicht so aufwendig produzieren wollen.
Am 10. Januar um 10 Uhr ist ein Gottesdienst vorgesehen, in dem es inhaltlich um die neue Jahreslosung gehen wird, und der nach derzeitigen Planungen ebenfalls im Internet übertragen wird.
Auch wenn die Kontaktbeschränkungen in diesen Corona-Zeiten uns zu anderen Gottesdienstformen nötigen und auch die Treffen mit Familienangehörigen und Freunden reduziert sind, wünschen wir Ihnen und Euch als Gemeinde gesegnete Festtage.
Der Ältestenkreis der Paul-Gerhardt-Gemeinde und Pfarrer Schowalter